Einen
Gartenteich anzulegen soll in erster Linie
Spass machen.
Und damit auch alles reibungslos verläuft,
sollte man sich zunächst ein paar Gedanken
darüber machen was überhaupt möglich
ist im eigenen Garten und was nicht. Ein Standort
muss gewählt und die Größe des
Teiches bestimmt werden. Generell gilt, je größer
der Teich ist, desto besser ist auch das ökologische,
beziehungsweise biologische Gleichgewicht. Vor
allen Dingen Fischteiche sollten eine gewisse
Größe haben. Beim anlegen des Teiches
sollte man außerdem bedenken, dass ein
Teich eine gute Mischung aus Sonne und Schatten
benötigt.
Teichfolie oder Fertigteich?
Ebenfalls stellt sich die Frage ob man einen
Fertigteich oder lieber eine Teichfolie zum
Teichbau verwenden möchte. Fertigteiche
haben den Vorteil dass sie einfach zu verlegen
und in verschiedenen Größen erhältlich
sind. Teichfolien hingegen lassen beim bauen
keine Wünsche offen. Egal ob man eine
Landzunge oder eine geschwungene Form des
Teichs haben möchte, alles ist möglich.
Zur einfacheren Verlegung gibt es die Folien
in unterschiedlichen Größen und
Breiten. |